Alle zwei Jahre findet es statt, unser Stadtteil-Fest hier auf dem Berg. So geschehen letzten Samstag. Am Mittag müssen alle Autos raus aus den betroffenen Straßen, an deren Stelle bauen Vereine, Ladenlokale und natürlich Nachbarn aller Art ihre Stände auf. Herum stehen, sitzen, miteinander klönen, essen, trinken.
Zu Beginn war das als reines Nachbarschaft-Straßenfest gedacht, mittlerweile finde ich das nur noch Nachmittags schön. Abends ist die Szene geprägt von dichtem Gedränge, Musik-Bühnen, Lautes für die Kinder, die man dann so alle 5 Meter an Hauswände, Autos und in Vorgärten ihr Bier wegbringen sieht. Eine Menge auswärtiges Volk fällt hier mittlerweile solcher Art ein, um den Berg dann am frühen Morgen Stratze-voll und lautstark wieder zu verlassen.
Aber, wie gesagt, Nachmittags gehe ich gern mal `ne Runde gucken…
Müssen die Organisatoren auch haben…