Nachdem eine geplante Reise ans Meer aus familiären Gründen kurzfristig abgesagt werden musste (wer auf der Wupperpostille mitliest, weiß, warum, hier folgt irgendwann eine Zusammenfassung des Tagesbuchs). Und so bleiben kleine Ausflüge, so wie der hier, nach Lüdinghausen, irgendwo südlich von Münster. Wir waren an einem Montag dort, ein Tag, an dem die örtliche Verschlafenheit ihren wöchentlichen Höhepunkt erreicht. Das meiste war geschlossen, das Städtchen beinahe verwaist. Aber – es hat ein eigenes Kennzeichen, was irgendwie leicht größenwahnsinnig kling, angesichts der beinahe stillstehenden Zeit dort, relativiert sich aber, weil es den Kreis Lüdinghausen umfasst, nicht nur die Stadt. Sind dann ein paar hundert mehr Menschen 😉
Lass Bilder sprechen…das Städtchen:










Dennoch ist die montägliche Verschlafenheit wohltuend und die Burg Vischering ist sehr niedlich. Erinnert an gewisse Märchen mit langen blonden Haaren und so. Wir mutmaßen, was die Liebste wohl herunterlassen würde, so sie denn in dem Türmchen wohnen täte und sich unten jemand die Seele nach ihrem Haar aus dem Leib schreien sollte – ist rezitierbar, aber nicht jugendfrei, darum lass ich das jetzt mal. Lustig war es in jedem Fall, und lustig hat gerade eher weniger, im Allgemeinen.
…und die Burg:












Und – was zwischendurch immer geht, ist unser botanischer Garten hier im Tal der Wupper. Zu Fuß erreichbar und für mich ein kleiner Sehnsuchtsort zum regenerieren, nicht nur im Sommer.















~
Wunderbar, lieber Reiner!
Ich freue mich, dass Ihr den einen oder anderen Tagesausflug unternehmen könnt – und auch ein wunderbarer Garten der Botanik wohltuend auf die Nerven wirkt. Hatte ich heute ebenso ins Auge gefasst, aber diesen Weg in die Natur dann doch sein lassen.
Schöne Fotos, da lässt es sich gut mitreisen! Altes Gemäuer, wie sehr ich es liebe, „damals“ gab es noch schöne Ideen, wie gebaut wurde. Wenngleich es in den kalten Monaten sicherlich nicht so toll war, darin zu wohnen …
Ganz liebe Grüße!
Lieber C Stern,
so Nischen sind wichtig.
Einfach mal die Seele baumeln lassen
Danke für dein hier-sein & liebe Grüße!
Schöne Fotos, warum soll luedinghausen kein eigenes Kennzeichen haben, bei und gibt’s einen Ort namens ottweiler der nach vielen Jahren wieder ein eigenes bekommen hat
Lass mich doch ein wenig lästern 🙂
Wow, dort steppt der Bär. Nicht.
Aber für die Fotos durchaus angenehm, wenn nicht immer irgendein Dödel durch das Bild läuft.
Stimmt 🙂
Sieht gut aus. Ich wünsch Dir und deiner Familie Gottes Segen!
Vielen Dank, liebe Aloisia!
Um mich klar auszudrücken, mit sieht gut aus meinte ich die Fotos. Entschuldige bitte, ich las den Text in der Wuppertalpostille erst nachdem ich meinen Kommentar abgeschickt habe.
Hab ich auch so verstanden, liebe Aloisia!
Pingback: Sonntag, 220710 | wupperpostille
Lüdinghausen, wie schön. Ein schönes Fleckchen, wenn auch zum Leben dort für mich viel zu klein..
Hatte denn das Cafe im Burghof geöffnet?
Liebe Grüße zu dir Reiner
Ja, wenigstens das 🙂
Lecker Cafe & Kuchen!
Danke & liebe Grüße auch dir!
Das freut mich, vor allem auch für solch kleine Auszeiten für euch.
Lieber Reiner, Sorgen nimmt man leider mit, egal wohin man geht. Wenigstens ein wenig konntest Du abschalten und diese wunderschönen Orte genießen. Sehr gelungene Aufnahmen! Am liebsten würde ich gleich in so manches Bild hineintauchen.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter Gottes Beistand und Deinem Vater den Trost des Loslassens. Alles Liebe und herzliche Grüße von Gisela
So kleine Nischen sind wichtig, Balsam für die Seele.
Ich danke dir, liebe Gisela!
die wertvollen Pausen zwischendurch…geniesse es und alles Gute!
Vielen Dank, liebe Brig!
Grüß Gott lieber Reiner, http://www.gratefulness.org. ,diese Seite hatte ich gerade am Bildschirm und denke jetzt an dich. This day is the only one, a present to you, Bruder David Steindl Rast ist der Urheber dieser Bewegung „Gratefulness .org“. Ob meine Intuition zu dir hin richtig war weiß ich nicht. Vielleicht tut dir das ansehen gut. Mir tut sie es immer. Liebe Grüße Aloisia
Danke, liebe Aloisia, ich schaue gerne mal vorbei!
Geliebter Reiner, 🌻
das ist ja wunderschön dort. Sieht wirklich aus, wie aus einem Märchenbuch. Gott sei Dank, für all die Schönheit der Natur und dir sei Dank, dass du diesen Anblick mit uns geteilt hast.
Kraftvolle Grüße
Luxus
Danke, liebe Luxus, und Grüße auch dir!
Ich bin heute zum ersten Mal auf dem wupperpostille Blog. Lüdinghausen ist mir aber ein Begriff, wenn ich auch aus dem Saarland komme. Hier ist’s teilweise auch verschlafen. Schöne Aufnahmen. Vischering sagt mir was, muss googeln
Liebe Maja, hier bist du auf dem Wassertiger, meine eigene, private Website. Die Wupperpostille ist bei wordpress.com eingebunden, weil niemand eine Insel ist 😉
Schön, dass du da bist!
Ich hab Frau Droste vischering gefunden. Ich wusste ich hab das schon Mal gehört
https://youtu.be/M7P7iacHXqM
Sowas konnte, kann der auch, Volks- und Spottlieder 🙂
Sehenswerte Bildstrecke, Kompliment.
Danke!